Diese Bezeichnung wird für einige Weine verwendet, deren Eigentümlichkeit und Einzigartigkeit eng mit einer bestimmten Region verbunden sind. Diese sind:
Um eine Ursprungsbezeichnung zu bekommen, wird der ganze Weinherstellungsprozess von der Rebe bis zum Konsumenten streng kontrolliert. Die verwendeten Rebsorten, die Methode der Weinbereitung, die organoleptischen Merkmale sind einige Elemente, deren Kontrolle die Verleihung dieser Bezeichnung zulässt.
Die „Regionale Weinvertretungen“ (Comissões Vitivinícolas Regionais) sind dafür verantwortlich, diese Kontrolle durchzuführen, sodass die Reinheit und Qualität in ihren abgrenzten Regionen garantiert werden können.
(Gesetzverordnung Nr 8/85, vom 4. Juni)(Lei nº. 8/85, de 4 de Junho)
Ursprungsbezeichnung der portugiesischen Weine